Ein Tag auf dem Hof „Die Griechen“ – Leben und Arbeiten im Einklang mit der Natur

Zwischen den Hügeln rund um Mödling liegt ein Hof, der mehr ist als nur ein landwirtschaftlicher Betrieb: „Die Griechen“. Hier lebt und arbeitet ein engagiertes Team aus Bäuerinnen und Bauern, das mit Leidenschaft, Handarbeit und einem starken Gemeinschaftsgefühl einen Ort geschaffen hat, an dem Landwirtschaft, Tierwohl und handwerkliche Verarbeitung Hand in Hand gehen. Der Alltag beginnt früh, oft noch vor dem ersten Sonnenstrahl und endet erst, wenn die letzten Arbeiten im Abendlicht getan sind.


Früh am Morgen-Der Tag erwacht im Stall
Noch bevor die Sonne den Himmel über Mödling in goldenes Licht taucht, beginnt das geschäftige Treiben im Stall. Die Kühe warten bereits auf das Melken, während die Hühner ungeduldig gackern und die Ziegen lautstark nach frischem Heu verlangen. Die Schweine, neugierig und verspielt, bekommen ihr Futter und werden liebevoll versorgt. Sauberkeit, Pflege und ein aufmerksamer Umgang mit den Tieren stehen an erster Stelle,denn sie sind nicht nur Nutztiere, sondern wertgeschätzte Mitbewohner des Hofs.

Nach der Stallarbeit zieht es die Landwirtinnen und Landwirte auf die Felder. Die saisonalen Aufgaben bestimmen da den Rhythmus.Es wird gesät, gepflegt, geerntet. Von Karotten über Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln bis hin zu Salat, Paprika, Chili, Paradeisern (Tomaten) und saftigen Trauben. Auch im Obstgarten gibt es viel zu tun.Apfel- und Orangenbäume brauchen Pflege, die reifen Früchte müssen rechtzeitig geerntet werden.
Dabei ist jede helfende Hand gefragt und auf dem Hof packt jeder mit an. Die Gemeinschaft ist stark und das merkt man an der koordinierten Zusammenarbeit und der Freude, mit der gearbeitet wird.

Am Nachmittag-Handwerk und Herzblut
Ein Alleinstellungsmerkmal des Hofes ist die direkte Weiterverarbeitung der eigenen Produkte. Die Ernte wird nicht nur gelagert oder verkauft, sondern verwandelt sich in hausgemachte Köstlichkeiten. Dazu zählen frisch gepresste Säfte, gemahlenes Mehl, würzige Speisen, eingekochte Spezialitäten und aromatische Weine. Alles entsteht in liebevoller Handarbeit und mit großer Sorgfalt.
Parallel dazu bleibt der Blick auf die Tiere gerichtet. Es finden Reitstunden statt, doe Tiere werden gepflegt und des öfteren auch Tiere verliehen, um mit Ihnen spazieren zu gehen.


Abends-Ein Hof kommt zur Ruhe
Wenn die Sonne langsam hinter den Bergen Mödlings verschwindet, wird es auch auf dem Hof ruhiger, aber nicht still. Noch einmal werden die Tiere gefüttert, die Ställe kontrolliert, Werkzeuge gereinigt und die Abläufe für den nächsten Tag geplant. Erst wenn alles in Ordnung ist, kehrt wirkliche Ruhe ein.


Ein starkes Team hinter dem Hof
Geleitet wird der Betrieb von einem engagierten Führungsteam: Ivan Smirnoff, Mike Iwanow, Sebastian Brunner, Celina Schmelzer und Thorge Krause. Mit viel Erfahrung, Herzblut und Vision führen sie „Die Griechen“ als beispielhaften Hof, der Tradition und Innovation, Tierwohl und Produktqualität, Gemeinschaft und Bildung miteinander verbindet.
Wer „Die Griechen“ besucht, spürt sofort.Hier wird Landwirtschaft nicht nur betrieben, hier wird sie gelebt.

Autor: [Chefredakteur] Moritz Morning